Die Betreuung von Kleinkindern erfordert den gemeinsamen Einsatz von Seiten der Landesverwaltung, Gemeinde und engagierten Eltern. Die Gemeinde Sand in Taufers will eine gute Lösung hierfür finden.
Am 12. März 2008 hat die Gemeindeverwaltung von Sand in Taufers zur Diskussion rund um das Thema der Betreuung von Kleinkindern in den Ratsaal geladen. Anwesend waren neben zahlreichen Eltern, die Vizebürgermeisterin der Gemeinde und auch Landesrat Richard Theiner. Der Abend diente vor allem dem Erfahrungsaustausch berufstätiger Mütter über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Aber auch die Bildung einer Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung von konkreten Vorschlägen zur Kleinkindbetreuung war Gegenstand der Diskussion. Landesrat Theiner erläuterte die gesetzlichen Bestimmungen, mit welchen die Landesregierung die Betreuung von Kleinkindern in Kinderhorten, Tagesstätten und bei Tagesmüttern regelt. Diese neuen Bestimmungen zielen darauf ab, die Kleinkindbetreuung in den Gemeinden zu erleichtern und die Gemeinden als Träger solcher Institutionen zu stärken.
Der Bürgermeister von Sand in Taufers betonte in seiner Ansprache, dass die Gemeindeverwaltung anlässlich des Jahres für soziale Belange die Kleinkindbetreuung in der Gemeinde fördern und unterstützen werde.
Landesrat Theiner war sichtlich beeindruckt bei seinem Besuch in Sand in Taufers und dem gemeinsamen offenen Gespräch mit der Arbeitsgruppe. „Mit dem Engagement so vieler junger Eltern und dem offenkundigen Interesse der Gemeinde, gute Lösungen für die Betreuung der Kinder gemeinsam zu finden, ist man in Sand auf einem guten Weg. Das Land wird dazu seinen Beitrag leisten.", so Landesrat Theiner nach dem Abend in der Gemeinde Sand in Taufers.