Der 12-jährige Felix Finkbeiner hat die Idee, mit Kindern auf der ganzen Welt 1 Million Bäume pro Staat zu pflanzen. Er ist Deutschlands jüngster Gründer einer Umweltschutzorganisation, die nunmehr in 56 Ländern aktiv ist. Felix wurde zum UN- Vertreter für Europa gewählt. Während der Festlichkeiten zum Europäischen Dorferneuerungspreis 2010 war Felix Finkbeiner zu Besuch in Sand in Taufers. Vor etwa 2000 Erwachsenen stellte der kleine Klimabotschafter sein Projekt Plant-for-the-Planet vor und lud alle Interessierten am darauffolgenden Tag zu seinem Vortrag ein. Neben 400 Schülern aus ganz Südtirol, zahlreichen Gemeindevertretern besuchte auch der Bürgermeister von Sand in Taufers, Helmuth Innerbichler zusammen mit Landesrat Laimer am Freitag Vormittag den Vortrag. Sowohl Innerbichler als auch der Landesrat waren sichtlich über die Redekünste und das sichere Auftreten des kleinen Jungen überrascht.
Der Bürgermeister bedankte sich bei der Grundschule von Sand in Taufers, allem voran dem Direktor Dapunt und der Lehererin Luisa Kirchler für die Organisation des interessanten Vortrages mit Felix und ihrem Engagement für neue und innovative Ideen.
Nach dem Vortrag wurde eine Akademie für 80 Schulkinder aus Sand in Taufers organisiert. Auf den Plant-for-the-Planet-Akademien haben die Teilnehmer alles Wichtige zum Thema Klimakrise und globale Gerechtigkeit erfahren und gelernt, selber Vorträge zu halten und Baumpflanzaktionen zu organisieren. Somit kann Plant-for-the-Planet auch in Südtirol nun so richtig aktiv werden. Das Gelernte haben die neu ausgebildeten Botschafter sofort bei der offiziellen Preisverleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises 2010 umgesetzt und bei einem eigenen Stand, die Besucher über das neugewonnene Wissen über Klimawandel, ökologische Zusammenhänge usw. in Kenntnis gesetzt.
Presse
Botschafter für Klimagerechtigkeit - Tageszeitung Dolomiten vom 29.09.10
Foto: Hartmann Seeber