Seit 23. April 2008 ist die Gemeinde Sand in Taufers die erste offizielle Agenda 21 Gemeinde Südtirols. Dieses internationale Aktionsprogramm zielt auf eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft ab. Eine erste Maßnahme der Gemeinde Sand in Taufers im Bereich Verbesserung der Lebensqualität und der Luftwerte im Gemeindegebiet war der erst kürzlich erfolgte Ankauf eines mit Erdgas betriebenen VW Caddy für den gemeindeeigenen Bauhof. Die Kostenrechnung überzeugt auf Anhieb. Das neue Erdgasbetriebene Auto kostet auf 100 Kilometern mit einem Verbrauch von sechs Kilogramm Erdgas nur etwa 4,50 Euro. Die Anschaffungskosten betrugen € 16.114,00. Abgesehen vom Tankvorgang ist beim Fahren mit Erdgas kein Unterschied zu einem mit Benzin betriebenen Auto zu spüren. Interessierte Personen erkennen das Auto am Aufkleber „EcoFuel" an der Rückseite des Fahrzeuges.
Um unabhängig vom Erdgastankstellennetz zu sein, hat die Gemeinde Sand in Taufers im Gemeindebauhof hierfür auch eine eigene Tankstelle eingerichtet.Dies ist nur eine der Aktionen der Gemeinde Sand in Taufers als erste Agenda 21 Gemeinde Südtirols. Geplant ist die schrittweise Umstellung aller Fahrzeuge im Gemeindebauhof auf Erdgas.
Sand in Taufers will in Zukunft vor allem in drei Bereichen der Agenda 21 wichtige Maßnahmen und Projektschwerpunkte umsetzen und zwar im Bereich Standortentwicklung, Energie und Gesundheit. Diese sollen nachhaltige Verbesserungen bringen und gleichzeitig der Meßlatte der 74 ausgearbeiteten Indikatoren für die Messung der Nachhaltigkeit künftiger Entwicklungen standhalten.