Kulturwanderung in Kematen am 29.05.11
Mehr als 100 Interessierte haben sich am Sonntag, den 29. Mai 2001 auf eine Entdeckungsreise zu den Kunstdenmälern und Kunstgegenständen von Kematen begeben. Die spannende Wanderungen von Bad Winkl über Kematen bis zum Walburg-Stöckl wurde von der Direktorin des Amtes für Bau- und Kunstdenkmäler, Dr. Waltraut Kofler Engl und dem Leiter des Naturparkhauses in Sand in Taufers, Franz Hinteregger begleitet. Beide Fachleute konnten viel über die Geschichte des Dorfes, die Künstler, deren Werke und Bedeutung erzählen. Die Landschaft wurde "gelesen", geologische Besonderheiten betrachtet, Archäologisches und frühzeitiliche Siedlungen ausgekundschaftet und alles was am Wegrand blühte, unter die Lupe genommen.
Bilder der Wanderung